Burgruine Hohnstein

Direkt oberhalb Neustadts erhebt sich die fast 900 Jahre alte Burgruine Hohnstein aus den Mischwäldern des Südharzes. Konrad von Sangerhausen erbaute die Stammburg der Grafen von Hohenstein ... [mehr]


Felsentor

Das Felsentor ist eine markante Porphyrit- Felsformation unweit des Neustädter Grillplatzes. Vom dortigen Parkplatz aus ist es in wenigen Gehminuten erreichbar. Das kleine Tal wird durch die umliegenden Felsen so stark verengt, ... [mehr]


Mammutbaum

Nein, wir sind nicht in Kanada oder irgendwo sonst in Nordamerika, wir befinden uns immer noch im Südharz. Ganz in der Nähe Neustadts befindet sich aber tatsächlich ein Mammutbaum... [mehr]


Der Neustädter Roland

Die überlebensgroße Rolandstatue aus dem Jahr 1730 steht heute noch und kann am Neustädter Ratskeller besichtigt werden. ... [mehr]


Das "Alte Tor"

Es wurde etwa 1450 erbaut und war das Haupttor des "Marktflecken" Neustadt. Es gab noch das Klingentor in Höhe der jetzigen Grundstücke Appenrodt und Steinecke in der Badestraße. ... [mehr]


Talsperre Neustadt

Die Talsperre Neustadt (Nordhäuser Talsperre) ist die Talsperre mit der  ältesten Staumauer Thüringens. Sie dient der Trinkwasserversorgung von Nordhausen. ... [mehr]


Die Burgruine Ebersburg

Auf einem Porphyrkegel des südlichen Harzrandes liegt nördlich des Dorfes Herrmannsacker im Landkreis Nordhausen die Ebersburg am Westende des vom Krebsbach durchflossenen Wetzelstales. ... [mehr]


Der Gondelteich

Mit seiner idyllischen Lage unterhalb der Burgruine Hohnstein lädt er Jung und Alt zum Wandern und Erkunden ein. ... [mehr]


Fachwerkhäuser

... [mehr]


Neustädter Heimatmuseum im "Alten Tor"

Ein Besuch ist immer lohnenswert
Der Ort Neustadt/ Harz wurde erstmals 1372 erwähnt. Neben Markt- und Baurecht erhielt Neustadt eine eigene Gerichtsbarkeit ... [mehr]


St. Georg Kirche Neustadt

Beim großen Brand von Neustadt, am 10. Sept. 1678, brannte auch die Kirche vollständig ab. Alles Inventar einschließlich Orgel und ... [mehr]


St. Julian Kirche Osterode

Die Evangelische Kirche St. Julian in Osterode ist ein schlichte barocke Chorturmkirche, d.h., der Turm steht ... [mehr]


VERANSTALTUNGEN

  Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 28 29 30 31 01 02 03
36 04 05 06 07 08 09 10
37 11 12 13 14 15 16 17
38 18 19 20 21 22 23 24
39 25 26 27 28 29 30 01

HEILKLIMA schafft ZUKUNFT

Köhler-DVD